
Alexej Gerassimez in Finnland
Der Percussionist Alexej Gerassimez prämiert Kalevi Aho’s “Doppelkonzert für Bratsche und Schlagzeug” in Lahti, Finnland.
Das Konzert ist hier nachzuhören
Der in Essen geborenePerkussionist Alexej Gerassimez ist als Musiker so vielseitig wie sein Instrumentarium. Sein Repertoire reicht von Klassik und Neuer Musik über Jazz bis hin zu Minimal Music und erweitert sich zusätzlich durch eigene Kompositionen und neue Auftragswerke.
Als Solist ist Alexej Gerassimez Gast international renommierter Orchester wie Münchner Philharmoniker, Prager Radio Sinfonieorchester und Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Dirigenten wie Tan Dun, Kristjan Järvi, Alexander Liebreich, Jonathan Stockhammer.
Er ist nicht nur ein phänomenaler Virtuose, sondern ein kreativer und intelligenter Musiker, mit einer unglaublichen Energie und großem Farbenreichtum. Er gestaltet Solo-Programme, tritt mit seiner eigenen Percussion-Group auf und ist begeisterter Kammermusiker. Eine Tournee mit den Pianisten Arthur und Lucas Jussen führt ihn im Mai 2022 durch die Niederlande, Belgien und Deutschland. Im Juni 2022 folgen Konzerte mit dem Jazzpianisten Omer Klein mit dem gemeinsam konzipierten Programm „Firebird“. Mit dem SIGNUM saxophone quartet geht Alexej Gerassimez auf „eine Reise durch das Universum“, dieses erfolgreiche Programm „Starry Night“ ist im Frühling 2021 auch bei Berlin Classics als Album erschienen.
Im Frühling 2022 stehen die Uraufführung und Aufnahme (BIS records) von Kalevi Ahos Doppelkonzert für Viola und Perkussion mit dem Lahti Symphony Orchestra unter der Leitung von Anja Bihlmaier an. Die Uraufführung von John Psathas Konzert „Leviathan“, ein Auftrag der Tonhalle Düsseldorf, fand im Herbst 2021 in der Berliner Philharmonie mit dem Rundfunksinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Markus Poschner statt, gefolgt von einem gemeinsamen Konzert in der Elbphilharmonie, sowie Konzerten mit den Düsseldorfer Symphonikern unter der Leitung von Alpesh Chauhan
Alexej Gerassimez war in den letzten drei Saisons „Junger Wilder“ am Konzerthaus Dortmund und nimmt am Förderprogramm der „stART academy von Bayer Kultur“ teil. Er ist Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Zum Dowload der gesamten Biographie loggen Sie sich bitte ein. Login
Der Percussionist Alexej Gerassimez prämiert Kalevi Aho’s “Doppelkonzert für Bratsche und Schlagzeug” in Lahti, Finnland.
Das Konzert ist hier nachzuhören
In dem Podcast erzählt der Percussionist Alexej Gerasimez von seiner Experimentierfreudigkeit und seinem neuen Album “Starry Night”, welches im Mai erscheinen wird.
Die erste Single ist da!
Pünktlich zum Frühlingsanfang veröffentlichte Alexej Gerassimez zusammen mit dem SIGNUM saxophone quartet ihre erste Single “Clair de Lune” aus dem kommenden Album “Starry Night”!
Das Video gibt es hier zu sehen
Erstellt von dem Filmemacher James Chun-A-Sue, erzählt das Video von dem kulturellen Mythos, dass die Menschheit aus Lehm erschaffen wurde.In BODIX werden die Musiker zu den Instrumenten, ihre Hände erzeugen und formen den Ton. Im Deutschen kann das Wort “Ton” entweder “Klang” oder “Ton” bedeuten. Doch das Musikvideo BODIX ist nicht nur ein Wortspiel - Form, Bewegung, Licht und Schatten sind mit dem Rhythmus der Musik verwoben. Und die ganze Zeit über dreht sich alles, wie die Töpferscheibe, um das Wesen des Menschen.
Alexej Gerassimez ist einer der Jungen Wilden des Konzerthaus Dortmund für die nächsten drei Saisons. Sein erstes Konzert am 21. Februar 2019.
Wir gratulieren Alexej Gerassimez zur neuen Professur an der Hochschule für Musik und Theater München!
©Peter Hundert
Portrait über Alexej Gerassimez im NDR Kulturjournal vom 19. Juni 2017. Von Ralph Baudach http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Alexej-Gerassimez-Ein-furioser-Trommler,kulturjournal5396.html
Alle aufgepasst, alle einschalten: Alexej Gerassimez zu Gast in der NDR Talk Show am Freitag, 21. April 2017 um 22:00 Uhr
Weitere Infos zur Sendung und allen Gästen hier
Foto: Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt am 17. Februar 2017. © NDR
Alexej Gerassimez wird im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der Elbphilharmonie vom 1. bis 4. Januar 2017 an Sasha Waltz‘ choreografischer und musikalischer Raumerkundung der Elbphilharmonie-Foyers mitwirken.
Wir freuen uns auf 24 spannende und vielseitige Konzerte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern im Sommer 2017!
Großer Erfolg im Oktober 2016 beim Bonner Beethovenfest mit Alexej Gerassimez Percussion Quartett. Spektakulär Alexej Gerassimez Komposition „Screw Symphony“, gespielt auf 4 Schiffsschrauben
Das Konzert wird am 25. Februar 2017 um 20:05 Uhr auf WDR 3 gesendet
Alexej Gerassimez hat am 12. September 2016 in Berlin den mit 10.000 € dotierten Musikpreis des Verbands der Deutschen Konzertdirektionen erhalten. Wir freuen uns mit ihm!
In der Begründung der Jury heißt es: “Alexej Gerassimez besitzt ausgezeichnete musikalische Qualitäten, ein außergewöhnliches Gespür für Rhythmus und Struktur und überzeugt durch seine begeisternde, engagierte Performance. Sein Repertoire zeigt eine kreative Neugier und umfasst Klassik, Neue Musik aber auch Jazz, Minimal Music und eigene Kompositionen. Bei Auftritten und in Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Künstlern offenbart Gerassimez sein großes Interesse an der künstlerischen Grenzüberschreitung. Mit Soloprogrammen, als Kammermusiker und mit seiner eigenen Percussion Group präsentiert er dem Publikum die gesamte Bandbreite des Instrumentariums und sorgt für ein unmittelbares und eindrucksvolles Hörerlebnis.“