• News

    Bienvenue Lucienne

    Wir freuen uns sehr auf die Deutschland-Vertretung der jungen französischen Trompeterin Lucienne Renaudin Vary. Mit ihrem frischen Klang und ihrer wunderbaren Bühnenausstrahlung begeistert sie das Publikum als Solistin vieler internationaler Orchester und als Kammermusikerin mit Partnern wie dem Akkordeonisten Félicien Brut oder dem Gitarristen Raphaël Feuillâtre.

    Im Dezember 2024 wird sie auf eine große Weihnachts-Tour durch Deutschland gehen!


  • News

    Kuss Quartett bei BR Klassik

    Am 16. Februar ist das Kuss Quartett mit ihrem aktuellen Programmausschnitt “Krise” bei BR Klassik zu hören.Im Gespräch stellt Jana Kuss Konzept und Kompositionen ihrer neuen CD-Aufnahme vor.

    Hören Sie hier rein

  • News

    In Gedenken an den Dirigenten Lars Vogt

    Mozarts “Jeunehomme-Konzert” mit dem Orchestre de chambre de Paris und Magali Mosnier. Die von ihm inspirierte Interpretation des brillanten Dirigenten undweltberühmten Pianisten Lars Vogt, der am 5. September 2022 verstorben ist, ist nun auch online auf arte.tv nachzuhören

  • News

    Martynas Levickis ist “artist in Residence” 2023

    Eigentlichgehörte Martynas Levickis als Preisträger in Residence 2020 zu den Festspielen Mecklenburg- Vorpommern. Doch aufgrund der Corona- Krise konnten die Festspiele nicht wie geplant stattfinden. Die Residenz, und damit auch die geplanten Konzerte mit Martynas Levickis und seinem Akkordeon werden nun endlich nachgeholt!

    Mit Martynas Levickis ist erstmals ein Akkordeonist Preisträger in Residence. Zusammen mit musikalischen Wegbegleitern prägt der litauische Musiker den Festivalsommer auf ca. 30 Konzerten. Mit der Lettin Iveta Apkalna, dem Danish String Quartet, bei der Hanse Sail-Eröffnung oder bei einer Lesung über die Kurische Nehrung verbindet er seine Heimat mit Nachbarländern an der Ostsee. Der argentinische Mundharmonikaspieler Franco Luciani, die italienische Sängerin Etta Scollo oder die britische Violinistin Lizzie Ball sorgen für Einflüsse aus Europa und Südamerika.

    Die Vielfältigkeit seines Instrumentes präsentiert Levickis zudem in einem Panoramakonzert und gemeinsam mit einem Akkordeonorchester.

  • News

    Debut in der Tonhalle Zürich für Kebyart

    Am 06. Februar fand die weltweite Premiere von David Philipp Heftis “Harmonia” in der Tonhalle Zürich statt. Das Auftragswerk der Kebyarts hat am 05. Mai seine Deutsche Erstaufführung beim Konzertverein Schwerin und wurde gefördert vom Freundeskreis Tonhalle-Orchester Zürich, der Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung und der UBS Kulturstiftung.


  • Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette GmbH
    Alsterterrasse 10
    20354 Hamburg

  • Tel +49 (0)40 45 01 18 18 (Bitte keine Ticketanfragen)

    Tel +49 (0)40 35 35 55 (für Konzertkarten)

    Fax +49 (0)40 45 01 18 60
    [email protected]

  • Impressum

    Datenschutz