Pavel Haas Quartett

Streichquartett

Pavel Haas Quartett

  • Veronika Jarůšková, Violine
  • Marek Zwiebel, Violine
  • Simon Truszka, Viola
  • Peter Jarůšek, Violoncello

Als “aufregendstes Streichquartett der Welt” (Gramophone) wird das Pavel Haas Quartett für seinen Reichtum an Timbre, die ansteckende Leidenschaft und ein intuitives Verständnis verehrt. Das Quartett ist in den renommiertesten Konzertsälen zu Gast und wurde für seine Aufnahmen bereits mit fünf Gramophone Awards und zahlreichen weiteren Preisen ausgezeichnet. Das Pavel Haas Quartett hat sich als eines der führenden Kammerensembles der Welt etabliert.

In der Saison 21/22 gastiert das Quartett wieder in bedeutenden Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein, dem Konzerthaus Berlin, der Elbphilharmonie Hamburg, der Wigmore Hall, De Bijloke, Flagey, dem Muziekgebouw und bei Festivals wie den Dresdner Musikfestspielen, der Schubertiade und West Cork. Weitere Tourneen werden im März 2022 an die Westküste der Vereinigten Staaten und nach Kanada führen.
Ab September 2022 wird das Pavel Haas Quartett für drei Jahre Artists in Residence beim Dvořák Prague Festival sein. Das Pavel Haas Quartett wird die Kammermusikkonzerte kuratieren und alle Dvořák-Streichquartette und Kammermusikwerke für die drei Spielzeiten programmieren.

Das Pavel Haas Quartett nimmt exklusiv für das tschechische Label Supraphon auf. Im Herbst 2019 veröffentlicht das Ensemble die Streichquartette Nr. 2, 7 und 8 von Schostakowitsch. Die zuvorige Dvořák-Aufnahme mit dem Streichquintett in Es-Dur (mit dem früheren Quartett-Bratschisten Pavel Nikl) und dem Klavierquintett in A-Dur (mit Boris Giltburg) wurde 2018 mit einem Gramophone Award ausgezeichnet. Diapason d’Or wählte das Album als CD des Monats und kommentierte: “Es ist schwierig, ihre expressive Intensität und opulente Klangproduktion zu überschätzen”. Weitere Gramophone Awards bekamen die Veröffentlichungen der Streichquartette von Smetana, Schuberts Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ und Streichquintett mit dem Cellisten Danjulo Ishizaka, eine Aufnahme mit Werken von Haas und Janáček sowie eine Dvořák-CD die bei den Gramophone Awards mit der Auszeichnung „CD of the Year 2011“ geehrt wurde, laut Sunday Times “eine der großartigsten Aufführungen auf CD“.

Im Jahr 2005 gewann das Pavel Haas Quartett den Paolo Borciani Streichquartett-Wettbewerb und wurde 2007 von der Kölner Philharmonie nominiert und in das Rising Stars-Programm der Europäischen Konzertsaal-Vereinigung (ECHO) aufgenommen. Von 2007 bis 2009 nahm es am BBC New Generation Artists Scheme teil und erhielt 2010 einen Special Ensemble Scholarship des Borletti-Buitoni Trusts.

Das in Prag ansässige Quartett hat bei führenden Persönlichkeiten der Streichquartettwelt studiert, eine besonders enge Verbindung besteht zu Milan Škampa, dem legendären Bratschisten des Smetana Quartetts. Das Quartett benannte sich nach dem tschechischen Komponisten Pavel Haas (1899-1944), der 1941 nach Theresienstadt deportiert und drei Jahre später in Auschwitz ermordet wurde. Zu seinem musikalischen Erbe zählen drei wunderbare Streichquartette.

www.pavelhaasquartet.com

Neuigkeiten

  • Pavel Haas Quartett feiert 20-jähriges Jubiläum mit neuem Album der Brahms-Quintette

    Das Pavel Haas Quartett feiert sein 20-jähriges Bestehen seit seiner Gründung im Februar 2002 mit einer neuen Albumveröffentlichung bei Supraphon sowie Beiträgen im BBC Music Magazine und The Strad.

    In der Saison 2021/22 trat das Quartett in vielen bedeutenden Konzertsälen auf, darunter die Wigmore Hall, der Wiener Musikverein, das Konzerthaus Berlin, das Muziekgebouw Amsterdam, die Laieszhalle Hamburg und Glyndebourne, und wird in diesem Sommer beim Edinburgh International, Dresden Music, West Cork Chamber Music, East Neuk, Schubertiade und Dvorák Prague Festival auftreten.

  • Sternstunde der Kammermusik

    Pavel Haas Quartett und Boris Giltburg begeistern in Duisburg

    Beim 6. Kammerkonzert der Duisburger Philharmonie „servierten die vier Streicher ein Programm mit drei Werken Dmitri Schostakowitschs auf einem Niveau, das an kammermusikalischer Delikatesse kaum zu überbieten ist.“ Zusammen mit dem Pianisten Boris Giltburg, begeisterte das Ensemble mit einer „spieltechnischen Perfektion“ und „einem ausgeprägten Gestaltungswillen“. So die WAZ.
    Dies ist jedoch nicht die erste Zusammenarbeit dieser Künstlergruppe. Bereits die CD Aufnahme von Dvoraks Klavierquintett Nr. 2 wurde von zahlreichen renommierten Musikmagazinen zu Diapason d’Ors Album des Monats Februar gewählt, darunter das BBC Music Magazine, sowohl als auch das Boston Globe. Ebenfalls auf dieser CD zu hören, ist das Streichquintett op. 97 mit Pavel Nikl.

  • Pavel Haas Quartett zurück in Deutschland

    Wir freuen uns auf die bevorstehende Deutschland-Tournee des Pavel Haas Quartetts:

    06.11.16, Stadttheater Fürth
    08.11.16, Musikhochschule Freiburg – mit Harriet Krijgh
    09.11.16, Liederhalle Stuttgart
    30.11.16, Herkulessaal München
    01.12.16, Bibliotheksaal Polling